Unterstützungsgruppe ILS
Die Bearbeitung der Notrufe erfolgt in der ILS Landshut im Regelfall durch die 27 hauptamtlichen DisponentInnen von denen 8 als SchichtführerInnen tätig sind. Zur Ergänzung wurde für Sonderlagen zusätzlich eine Unterstützungsgruppe ILS eingerichtet.
Die UG-ILS besteht aus bis zu 20 nebenamtlichen KollegInnen die bei Großveranstaltungen, Unwettern, technischen Störungen bzw. ganz allgemein Sonderlagen jeglicher Art helfen, die Funktion der Dienststelle sicherzustellen.
Alle Mitglieder der Unterstützungsgruppe sind selbst bei Rettungsdiensten oder Feuerwehren tätig und wurden für ihre Tätigkeiten in der Leitstelle nochmal nachgeschult. Die Qualifizierung dieser KollegInnen wird in regelmäßigen Pflichtschichten, Praktika und Übungen gewährleistet.
Neue Mitarbeiter UG-ILS
Die Unterstützungsgruppe der ILS Landshut freut sich über Zuwachs. Neun Neue MitarbeiterInnen absolvierten dieses Jahr die Ausbildung, um in der Leitstelle nebenamtlich tätig werden zu können.
In der Zeit vom 6. März bis 9. August fand der 50 Unterrichtseinheiten fassende Lehrgang, durch Corona unterbrochen und zum Teil in Gruppen aufgeteilt, statt. Dabei erlernten alle TeilnehmerInnen sowohl den Umgang mit der Einsatzleitsoftware ELDIS Bayern III, als auch die Feinheiten der strukturierten Notrufabfrage. Seit September befinden sich nun alle in Praxisausbildung im laufenden Betrieb, sodass sie voraussichtlich im kommenden Jahr die Hauptamtlichen KollegInnen bei Sonder- bzw. Großschadenslagen unterstützen können.
Darüber hinaus qualifizierten sich acht weitere zukünfte Mitarbeiter für die Unterstützungsgruppe. Diese nehmen vom 05.11. bis 11.12. 2022 an der einheitlich aufgebauten Ausbildung teil und freuen sich auf ihren praktischen Einsatz in Ausbildung und Echtbetrieb.
In der Gruppe sind unregelmäßig auch Stellen wieder zu besetzen. Siehe hierzu unser Stellenportal unter KARRIERE.